sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • SPORTWETTEN
  • NEWS
  • AKTIONEN

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
sportwetten.de
Page
Bosz-Bruchlandung in Berlin?

Bosz-Bruchlandung in Berlin?

Eben noch ungeschlagen und auf dem Weg zum Titelkandidaten, droht Leverkusen am 16. Spieltag bereits das vierte Spiel in Folge ohne Sieg. Nach zwei Pleiten reichte es gegen Bremen gerade noch so zu einem Remis. Derweil hat der 1. FC Union Berlin das Pokal-Aus gut verkraftet und eben jene Bremer besiegt und gegen Wolfsburg gepunktet. Gewinnt der Hauptstadt-Club in dieser Form zum ersten Mal gegen Leverkusen?

 

Was Euch erwartet?

Ein stürmischer Start in die Partie. Die Top-Teams für den Frühstart treffen nämlich am 16. Spieltag aufeinander. Keiner ging häufiger bereits in den ersten 15 Minuten 1:0 in Führung als die Werkself und Union Berlin (6x). Fun Fact: Vier der sechs Führungen gelangen Union daheim während Leverkusen vier der sechs Frühstarts auswärts hinlegte. Kein Team schoss daheim zudem mehr Tore zum Start in die Partie als die Eisernen (6) während keiner die Leverkusener Auswärts-Torausbeute von fünf Treffern in der ersten Viertelstunde aktuell überbieten kann. Fazit: Am Freitag Abend wird von Beginn an in der Alten Försterei scharf geschossen. Kennt man so sonst nur aus der Serie 4 Blocks. 

 

 

 

3 Ecken, eine Führung?

Sowohl die Berliner (13 Tore) als auch die Bosz-Elf (11) zeichnen sich durch Standards aus. Auffällig: Insbesondere die Frühstarter-Qualitäten beruhen auf den ruhenden Bällen. Vier der acht Saison-Treffer vor der 15. Minute von Union Berlin fielen per Standard, bei Leverkusen sind es sogar fünf Stück. Defensiv standen beide Clubs bis zur Pause in dieser Saison jedoch dichter als Goethe. Lediglich sechs Treffer kassierten die Berliner und die Werkself in der ersten Hälfte. Nur RB Leipzig stand noch stabiler (5 Gegentore). Interessant: Leverkusen kassierte nur zwei der besagten sechs Gegentore auswärts, Union kassierte jedoch fünf der sechs Treffer vor dem Seitenwechsel daheim. 

 

Auf wen kommt es an?

Bosz verzichtete zuletzt freiwillig auf Florian Wirtz. Das Talent sollte eine Verschnaufpause bekommen, ist jedoch bei Leverkusen bisher an 30 Prozent aller Tore beteiligt gewesen. Gegen die Berliner dürfte der Youngster jedoch zurück in die Startelf rotieren. Auf seine Anspiele am Strafraum wird es ankommen, um zurück in die Erfolgsspur zu gelangen. Den Unionern fehlt auch weiterhin Max Kruse. Das hat sich bei der Punkteausbeute noch nicht bemerkbar gemacht. Im Gegenteil. Die Eisernen haben sich in der Spitzengruppe der Bundesliga auch ohne den Star (42 % Torbeteiligungen) festgebissen. Aus dem Spiel gelang jedoch nicht mehr so viel. Von zehn Treffern fiel nur ein Tor im Positionsangriff. Der Rest fand nach ruhenden Bällen (5 Tore) und im schnellen Umschaltverhalten (4) den Weg ins Tor.

 

 

Auf wen kommt es an?

Wie erwähnt, fehlt Max Kruse. Zuletzt konnte sich das Berliner Sturmduo Awoniyi und Becker auszeichnen. Zusammen erzielten sie sechs der zehn Treffer in den letzten fünf Partien. Den “Rest” besorgten die Standard-Spezialisten bei Union: Trimmel (3 Torbeteiligungen), Abwehrchef Friedrich (2 Tore) und Andrich (Freistoßtor gegen Wolfsburg). Dem gegenüber steht eine geschlauchte Werkself, die von Verletzungen und einer DFB-Pokal-Partie am Dienstag geplagt ist. Zudem kommt dem Werkself-Kickern das Wetter nicht entgegen. Der Winter lässt die Plätze zu Ackern mutieren, das schadet dem gepflegten Passspiel. In der Alten Försterei wird es am Freitag Abend nicht besser aussehen. 

 

Ausblick

Es wird spannend, ob beide Teams ihre Frühstarter-Qualitäten auf den Rasen bringen können. Insbesondere für Leverkusen wird es hinten raus eine Kraftfrage nach der DFB-Pokal-Partie gegen Frankfurt. Aber auch den Berlinern könnte allmählich die Energie abhanden kommen. Das intensive Laufspiel fordert seinen Tribut. Zuletzt wechselte Trainer Urs Fischer immer recht spät und die Joker sorgten selten für Gefahr. Tendenz: Punkteteilung. (Unentschieden: 3,4)

 

HIER WETTEN

 

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
© 2021 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert. sportwetten.de ist in Deutschland ein behördlich zugelassener Sportwettveranstalter, der unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt steht. Alle Rechte vorbehalten.