sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
  • News
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
sportwetten.de
53952-schalkearticle-16515804745113.jpg
Aufstieg auf Schalke?

Schalke 04 vs. FC St. Pauli

Das Saisonfinale der 2. Bundesliga könnte nicht spannender sein! Theoretisch ist sogar noch die Meisterschaft für den HSV drin. Und die Hanseaten liegen derzeit noch fünf Punkte hinter Tabellenführer Schalke 04. Für die Knappen sind es nun die Wochen der Wahrheit. Mit einem furiosen Endspurt (4 Siege in 5 Spielen) haben sich die Königsblauen an die Tabellenspitze gekickt und wollen sie gegen den FC St. Pauli auch nicht mehr hergeben. Siegt Schalke 04, ist der Aufstieg eigentlich fast nicht mehr zu vergeigen. Oder kommt alles anders?

Was euch erwartet?

Ein Aufstiegskrimi vor dem großen Finale am letzten Spieltag. Der FC St. Pauli muss seine letzte Chance für den Aufstieg bewahren. Denn die letzten fünf Partien haben die Hamburger allesamt nicht gewinnen können. Gewinnt man auch nicht gegen Schalke 04, können sich alle Kiez-Kicker auf ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga freuen. Die Knappen fuhren derweil in den letzten sieben Spielen sechs Siege ein. Das Duell um die aktuelle Formstärke geht entsprechend klar an Königsblau. Das dachte man sich jedoch auch vor knapp 2 Wochen als die taumelnden Bremer auf Schalke vorstellig wurden und 4:1 siegten. Aber das Momentum ist zurück auf Seiten der Schalker, da man mit einem Tor in der Schlusssekunde gegen Sandhausen wieder einen Dreier einfahren konnte. Das Spielglück haftete den St. Paulianern zuletzt wahrlich nicht mehr an. Gegen Nürnberg kassierte man in der Schlusssekunde den Ausgleich!

 

Knappen oder Kiez-Kicker? Wer dominiert das Spitzenspiel?

Sowohl Schalke 04 (44%) als auch der FC St. Pauli (45%) schossen einen Großteil ihrer Tore in dieser Saison bisher über den gepflegten Spielaufbau gegen eine geordnete Abwehr. Das könnte zumindest in der Startphase zu einem vorsichtigen Abtasten und wenig Strafraumszenen führen. Keiner will einen Fehler machen und in Rückstand geraten (1. HZ Under 1,5 Tore: 1,5). Dafür spricht auch, dass die Schalker bis dato vorrangig nach der Pause ihre Treffer erzielen (60%). Je länger das Spiel jedoch dauert, könnte es auf die kleinen Fehlermomente ankommen. Denn wenn beide Teams etwas ebenfalls gut können, dann ist es das schnelle Umschaltverhalten (je 30% der Saisontore). Nach den Paderbornern sind sie beide das zweitbeste Team nach Toren im Umschaltverhalten. Faustregel: Je später der Abend, desto hektischer wird es auf dem Platz und das verspricht Tore (2. HZ Over 2,5 Tore: 2,9)!

Auf wen kommt es an?

Simon Terodde opfert für den Erfolg derzeit alles auf dem Platz, sogar seine Stimme. Gezeichnet vom Torjubel fiel es dem Rekord-Torjäger der 2. Bundesliga schwer nach Abpfiff noch ein paar Worte in die Mikros zu sprechen. Mit 27 Treffern in 28 Partien ist Terodde abermals der Garant für die Aufstiegshoffnungen seines Arbeitgebers. Der FC St. Pauli hat einen solchen Torjäger auch in seinen Reihen, bloß fällt der verletzungsbedingt im Top-Spiel aus: Mit 18 Toren war Guido Burgstaller auf dem besten Weg, seinen Verein zurück in die Bundesliga zu schießen. Zum Duell mit seinem Ex-Verein wird es nun jedoch nicht kommen. Genauso hart wie der Ausfall des Top-Stürmers trifft die Kiez-Kicker die unerfreuliche Botschaft, dass es zu Beginn der Woche neun Profis wegen positiver Corona-Tests zu verkünden gab. An ein geordnetes Training war da nicht zu denken und auf Schalke wird der Club aus Hamburg wohl mit einem Rumpfkader antreten.

Ausblick

Das Hinspiel konnte der FC St. Pauli (SIEG: 5,8) mit 2:1 für sich entscheiden. Von der damaligen Form sind die Hamburger jedoch weit entfernt, erst Recht in Anbetracht des Ausfalls von Guido Burgstaller und den Kickern mit einem positiven Testergebnis. Der Vorteil liegt ganz klar bei Schalke 04, von denen nun jedoch jeder einen Pflichtsieg erwartet (SIEG: 1,5). Das erhöht den Druck aufs Team! Fakt ist: Mit einem Sieg und gleichzeitigen Patzern der Gegner könnte sogar der Aufstieg eine Runde vor Schluss und vor den eigenen Fans eingetütet werden. Es ist kein Fußballfest auf dem Rasen zu erwarten, aber im Hinblick auf die Form der Schalker und die Ausfälle beim Gegner ist mit einem königsblauen Sieg zu rechnen. Ein Dreier wäre aber definitiv ein großer Schritt Richtung Wiederaufstieg und der FC St. Pauli kann für die kommende Saison planen.

 

HIER WETTEN

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert. sportwetten.de ist in Deutschland ein behördlich zugelassener Sportwettveranstalter, der unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt steht. Alle Rechte vorbehalten.