
BBL Playoffs
Wer stoppt Alba Berlin?
Eine lange reguläre Saison ist (endlich) vorbei. Die Basketball-Bundesliga biegt mit dem Playoff-Start auf die Zielgerade ein. Von September bis Mai kämpften die Teams um die Plätze in den Top Acht – nun lässt sich festhalten: Die Favoriten sind wieder einmal die gleichen. Allen voran Titelverteidiger Alba Berlin strebt nach Platz eins in der Hauptrunde den dritten Titel in Serie an (Quote Alba Berlin Sieger: 2,25).
Zum Start geht es im Viertelfinale gegen die Brose Baskets Bamberg. Ein vermeintlich leichtes Spiel, schließlich gewann Alba zuletzt elf (!) Ligaspiele in Serie und fertigte darunter auch Bamberg mit 89-57 vom Parkett. Alles andere als ein klarer Auftaktsieg wäre eine faustdicke Überraschung (Quote Alba Handicap -12,5: 1,95). Nicht nur, weil die Berliner gegen mittelklassige Gegner zuletzt immer an die 100 Punkte auflegten (Quote Alba über 88,5 Punkte: 1,80) sollte das Duell dennoch eines der offensiveren Sorte werden. Auch die Bamberger tankten mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen vor den Playoffs noch einmal Selbstvertrauen (Quote Über 166,5 Punkte: 1,90).
Doch wer kann den amtierenden Meister überhaupt stoppen? In erster Linie ist und bleibt das der Dauerrivale aus München. Der FC Bayern legte in diesem Jahr einen famosen Run in der EuroLeague hin und ließ es aufgrund dessen in der Liga etwas ruhiger angehen. Platz drei nach der Hauptrunde steht dennoch auf dem Papier – die Bayern in Topform haben nach der Finalniederlage im Vorjahr zweifelsohne die Chance, den Berlinern gefährlich zu werden (Quote Bayern Sieger: 2,10). Und doch lauert bereits in der ersten Runde Gefahr. Gegner Chemnitz siegte zuletzt viermal (Liga und Pokal) in Serie gegen die großen Bayern – gelingt die Sensation schon in Spiel eins? (Quote Sieg Chemnitz: 5,55).