sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
  • News
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
sportwetten.de
50202-berlinarticle-16492490999018.jpg

Hauptstadt-Derby!

Hertha BSC vs. Union Berlin

 

Hertha BSC will die Klasse halten, derweil strebt der 1. FC Union Berlin die erneute Teilnahme am Europapokal an! Der Kontrast in der Hauptstadt könnte nicht größer sein. Fakt ist jedoch: Beide Teams müssen siegen, wenn sie ihrer Ziele erreichen wollen. Wer triumphiert im Bundesliga Top-Spiel des 29. Spieltags? Das Hinspiel ging klar an die Eisernen (2:0)!
 

Was euch erwartet?

Vermutlich das letzte Derby in der Hauptstadt für eine lange Zeit. Hertha BSC steckt tief im Abstiegssog der Bundesliga. Erst einen Sieg konnten die Blauweißen in der Rückrunde erringen, stattdessen verlor das Team von Felix Magath acht Partien. Hertha BSC stellt derzeit die zweitschwächste Defensive (62 Gegentore), nur Schlusslicht Fürth ist noch anfälliger für Gegentreffer (70 Stück). Da sich die alte Dame auch in der Offensive schwer tut (30 Tore), sind die Aussichten auf ein Torfestival im Hauptstadt-Derby gedämpft. Immerhin: Wenn Hertha BSC in dieser Spielzeit das Tor trifft, dann vorrangig daheim: 67 Prozent aller Saisontreffer erzielten die Berliner im Olympiastadion. Zudem ging die alte Dame daheim (7x) häufiger in Führung als auswärts (3x) und feierte dort auch fünf der sieben Saisonsiege. Bis zum Pausenpfiff sind jedoch vermutlich noch keine Wunderdinge zu erwarten. Hertha BSC schoss bisher nur elf seiner 30 Saisontore vor dem Seitenwechsel. Beim Gast aus Köpenick (34 Tore) hält es sich genau die Waage (50%).

 

Gilt die Auswärtsschwäche bei Union auch in West-Berlin?

Der erneut vorzeitige Klassenerhalt und wohlmöglich sogar der abermalige Einzug in den Europapokal gelang dem 1. FC Union Berlin vorrangig über seine Heimstärke. An der Alten Försterei fuhren die Eisernen acht der elf Heimsiege ein, zudem gingen dort bisher nur zwei Spiele verloren. Anders auswärts: In der Fremde verlor das Team von Urs Fischer acht Mal! Ein Hoffnungsschimmer für Hertha BSC. Denn in Auswärtsspielen gelang es Union bis dato selten seine Abwehr so kompakt zu halten (24 Gegentore), wie es daheim der Fall ist (14). Was Hertha BSC benötigt, um zu punkten? Eine Führung (1. Tor BSC: 2,0)! Die Eisernen lagen in dieser Spielzeit 13 Mal zurück, neun Mal ging die Partie dann auch verloren. Nach einer Führung verlor Union Berlin derweil noch nie im laufenden Wettbewerb. Führte Hertha BSC (10x) mit 1:0, siegte die alte Dame fünf Mal (SIEG HERTHA: 2,8) und holte drei Mal immerhin einen Punkt (REMIS: 3,1). 

 

Auf wen kommt es an?

Taiwo Awoniyi (12 Saisontore) (TOR: 3,2) und Sheraldo Becker (8 Tor-Beteiligungen) (TOR: 4,8) bildeten spätestens seit dem Abgang von Max Kruse nach Wolfsburg das neue Traum-Duo im Angriff! Von so einer Konstellation ist man im anderen Stadtteil meilenweit entfernt. Kaum finden zwei Spieler zueinander, fällt einer davon verletzt aus oder zumindest in ein Formtief. Top-Scorer Jovetic (5 Tore) (QUOTE TOR) ist zu anfällig, könnte aber im Derby zumindest zu einem Teil-Einsatz kommen. Der zwischenzeitliche Hoffnungsträger Marco Richter (5 Tore) (TOR: 5,0) wartet seit mittlerweile elf Spielen auf einen Treffer! Union Berlin ist hier klar im Vorteil!

 

Ausblick

Die Gesamtbilanz des Haupstadt-Derbys ist fast ausgeglichen. In zehn Derbys ging der 1. FC Union Berlin als Sieger vom Platz (SIEG UNION: 2,6), drei Mal hingegen Hertha BSC (SIEG HERTHA. 2,8). Im Olympiastadion lief es für Hertha BSC jedoch meistens besser: Zwar verlor die alte Dame daheim im DFB-Pokal-Achtelfinale (1:2) gegen Union, davor konnte man jedoch zwei Mal siegen (3:1, 4:0). Damals war die Offensive von Hertha BSC jedoch noch deutlich prominenter besetzt. Tendenz: Hertha BSC hilft in diesem Spiel eigentlich nur ein Sieg, das steigert die Gefahr, dass man irgendwann auch alles nach vorne werfen muss. Das bietet den Eisernen im Gegenzug die Möglichkeit ihre Torgefahr im schnellen Umschaltverhalten auszuspielen (15 Tore). Aber auch die Klasse nach ruhenden Bällen (12x) dürfte der chronisch abwehrschwachen Hertha zusetzen (21 Standard-Gegentore). Alles zusammen lässt einen Auswärtssieg für den 1. FC Union Berlin erwarten!
HIER WETTEN

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert. sportwetten.de ist in Deutschland ein behördlich zugelassener Sportwettveranstalter, der unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt steht. Alle Rechte vorbehalten.