
Ist Frankfurt zu stoppen?
Halbfinale der Europa League
Zwei deutsche Teams im Halbfinale der Europa League? Das gab es seit der Namensgebung in der Saison 2008/09 noch nie! Neben RB Leipzig, die gegen die Glasgow Rangers in der Favoritenrolle sind, richten sich die Augen natürlich auf die furiose Eintracht. Nach dem Wunder von Barcelona wartet nun West Ham United. Wer legt im Hinspiel den Grundstein für ein mögliches deutsches Finale? (Quote: RB und Frankfurt im Finale: 3,00).
Wer Barcelona schlägt, für den ist alles möglich! Richtig. Ohne Frage. Und doch wird West Ham United für die Frankfurter Eintracht keinesfalls zum Selbstläufer (Quote Eintracht Sieg: 4,00). Die Londoner schalteten auf ihrem Weg ins Halbfinale den Dauersieger vom FC Sevilla aus und ließen zuletzt eine beeindruckende Leistung gegen Olympique Lyon folgen (Quote West Ham Sieg: 2,00). Bei West Ham brennt man auf den ersten Titel seit 42 (!) Jahren (Quote: West Ham gewinnt die EL: 3,00).
Beim Blick auf die heimische Liga lassen sich schnell Parallelen erkennen. Die großen Nächte gibt es in Europa, im Alltag schwächelten West Ham und Frankfurt zuletzt merklich. Das spielt für die Europa League natürlich keine Rolle, dennoch könnten es beide Teams im Hinspiel eher abwartender angehen (Quote Unter 2,5 Tore: 1,90). Ein Remis (Quote: 3,50) wäre für die Eintracht mit Sicherheit schon ein Erfolg, um im Rückspiel in einer Woche eine gute Ausgangslage für das nächste Wunder zu besitzen (Quote Frankfurt zieht ins Finale ein: 2,35).
RB Leipzig vs. Glasgow Rangers
Vor einigen Jahren spielten sowohl RB Leipzig als auch die Glasgow Rangers noch in der jeweiligen dritten Liga des Landes. Klar, die Vorzeichen waren andere, mittlerweile sind beide Teams aber in der europäischen Spitze angekommen. Während die Deutschen den ersten Titel der Vereinsgeschichte anpeilen (Quote Leipzig gewinnt die EL: 2,00), strebt Außenseiter Glasgow nach 1971/72 wieder eine europäische Trophäe an (Quote Rangers gewinnen die EL: 9,00).