
Schalke auf Meisterkurs?
Schalke 04 vs. Werder Bremen
Dominante Schalker! Die Königsblauen haben wieder Lust am Toreschießen entwickelt. Allein in den letzten zwei Partien gelangen acht Treffer. Mit insgesamt 64 Saisontoren stellt Schalke 04 zudem die beste Offensive der 2. Bundesliga, insbesondere in Heimspielen beweisen die Knappen Treffsicherheit (56% aller Treffer). Bei Werder Bremen klingelte es zuletzt seltener in der Offensive, aber auffällig ist, dass man auswärts in dieser Spielzeit öfter Tore bejubelt als daheim im Weserstadion (54% aller Saisontreffer). Das könnte also ein torreiches Spiel um die Tabellenführung werden. Der Gewinner der Partie steht auf jeden Fall auf Rang eins! Was Schalke 04 hat, aber Werder dringend in der Schlussphase der Saison benötigt, ist Führungsstärke. Die Schalker gingen in dieser Saison 19 Mal 1:0 in Führung und fuhren 13 Siege ein. Werder Bremen ging bis dato nur 15 Mal in Führung, verlor danach aber keine einzige Partie (11 Siege, 4 Remis). Allerdings spielen die Bremer auch zu oft Remis (9x). Insbesondere in der aktuellen Top Fünf der 2. Bundesliga spielt keiner so oft unentschieden wie die Hanseaten! Einer der Gründe: Die Bremer Abwehrschwäche. Zwar stellt der SVW nominell mit 39 Gegentreffern die viertbeste Defensive der Liga, aber insbesondere auswärts klingelt es im Bremer Tor viel zu oft (64% aller Gegentore).
Der Schalker Kreisel scheint zurück im Spiel zu sein. Kein Team der 2. Bundesliga lässt bei Ballbesitz das Spielgerät derart erfolgreich kreisen wie Königsblau. Mit 28 Toren nach längerem Spielaufbau gegen eine geordnete Abwehr stellt Schalke 04 diesbezüglich die beste Offensive in der Liga. Aber auch im Umschaltverhalten ist man bestens aufgelegt (18 Tore, Rang 2) sowie nach Standards (18 Tore, Rang 2). Die Bremer sind bei den letzten beiden Kategorien gleich auf mit Schalke 04, hinken jedoch bei längeren Ballbesitzphasen deutlich hinterher (17 Tore). Das liegt aber auch daran, dass bei Schalke 04 das Sturm-Duo weiterhin konstant trifft, während Bremens “häßliche Vögel” derzeit etwas im Formtief stecken. “Nur” vier Tore gelangen den beiden Stürmern in in den letzten fünf Spielen. Zu wenig für die hohen Ansprüche des Vereins und der Spieler an sich selbst.
Eben jenes Duell der Sturm-Duos Terodde (TOR: 1,9) & Bülter (TOR: 3,3) sowie Duksch (TOR: 2,3) & Füllkrug (TOR: 2,9) wird über Sieg und Niederlage in der Partie entscheiden. Hier liegt der Vorteil klar bei Schalke 04. Allein gegen Darmstadt steuerten die beiden Knappen-Stürmer alle fünf Treffer bei. Ein Spitzenspiel der 2. Bundesliga sollte jedoch für Bremens Offensivabteilung der gelungene Anlass sein, wieder für mehr Volltreffer zu sorgen.