sportwetten.de
  • HOME
  • LIVEWETTEN
  • AKTIONEN
  • SPORTWETTEN
  • News
0664002933847-18.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

de
  • en
sportwetten.de
0079740052147-schalkearticle-16504613828461.jpg

Schalke auf Meisterkurs?
Schalke 04 vs. Werder Bremen

Ganz Gelsenkirchen träumt vom Wiederaufstieg! Seit der Ernennung von Mike Büskens zum neuen Cheftrainer läuft es bei den Knappen. Magische Fünf: Mit fünf Siegen in den letzten fünf Partien hat Schalke 04 die Tabellenführung übernommen und ein einen Vorsprung von fünf Zählern auf Rang vier herausgespielt. Ein Sieg gegen den Tabellenzweiten Werder Bremen am 31. Spieltag würde einer Vorentscheidung im Aufstiegsrennen gleich kommen!

Was Euch erwartet?

Dominante Schalker! Die Königsblauen haben wieder Lust am Toreschießen entwickelt. Allein in den letzten zwei Partien gelangen acht Treffer. Mit insgesamt 64 Saisontoren stellt Schalke 04 zudem die beste Offensive der 2. Bundesliga, insbesondere in Heimspielen beweisen die Knappen Treffsicherheit (56% aller Treffer). Bei Werder Bremen klingelte es zuletzt seltener in der Offensive, aber auffällig ist, dass man auswärts in dieser Spielzeit öfter Tore bejubelt als daheim im Weserstadion (54% aller Saisontreffer). Das könnte also ein torreiches Spiel um die Tabellenführung werden. Der Gewinner der Partie steht auf jeden Fall auf Rang eins! Was Schalke 04 hat, aber Werder dringend in der Schlussphase der Saison benötigt, ist Führungsstärke. Die Schalker gingen in dieser Saison 19 Mal 1:0 in Führung und fuhren 13 Siege ein. Werder Bremen ging bis dato nur 15 Mal in Führung, verlor danach aber keine einzige Partie (11 Siege, 4 Remis). Allerdings spielen die Bremer auch zu oft Remis (9x). Insbesondere in der aktuellen Top Fünf der 2. Bundesliga spielt keiner so oft unentschieden wie die Hanseaten! Einer der Gründe: Die Bremer Abwehrschwäche. Zwar stellt der SVW nominell mit 39 Gegentreffern die viertbeste Defensive der Liga, aber insbesondere auswärts klingelt es im Bremer Tor viel zu oft (64% aller Gegentore). 

 

Bremer Allerlei gegen Schalker Ballbesitzfußball 

Der Schalker Kreisel scheint zurück im Spiel zu sein. Kein Team der 2. Bundesliga lässt bei Ballbesitz das Spielgerät derart erfolgreich kreisen wie Königsblau. Mit 28 Toren nach längerem Spielaufbau gegen eine geordnete Abwehr stellt Schalke 04 diesbezüglich die beste Offensive in der Liga. Aber auch im Umschaltverhalten ist man bestens aufgelegt (18 Tore, Rang 2) sowie nach Standards (18 Tore, Rang 2). Die Bremer sind bei den letzten beiden Kategorien gleich auf mit Schalke 04, hinken jedoch bei längeren Ballbesitzphasen deutlich hinterher (17 Tore). Das liegt aber auch daran, dass bei Schalke 04 das Sturm-Duo weiterhin konstant trifft, während Bremens “häßliche Vögel” derzeit etwas im Formtief stecken. “Nur” vier Tore gelangen den beiden Stürmern in in den letzten fünf Spielen. Zu wenig für die hohen Ansprüche des Vereins und der Spieler an sich selbst.

 

Auf wen kommt es an?

Eben jenes Duell der Sturm-Duos Terodde (TOR: 1,9) & Bülter (TOR: 3,3) sowie Duksch (TOR: 2,3) & Füllkrug (TOR: 2,9) wird über Sieg und Niederlage in der Partie entscheiden. Hier liegt der Vorteil klar bei Schalke 04. Allein gegen Darmstadt steuerten die beiden Knappen-Stürmer alle fünf Treffer bei. Ein Spitzenspiel der 2. Bundesliga sollte jedoch für Bremens Offensivabteilung der gelungene Anlass sein, wieder für mehr Volltreffer zu sorgen.

 

Ausblick

Die historische Bilanz beider Clubs ist wettbewerbsübergreifend fast ausgeglichen. In 113 Partien siegte Schalke 04 (SIEG: 2,7) insgesamt 44 Mal, Bremen (SIEG: 2,6) hingegen 47 Mal. Derart auf Augenhöhe trennten sich beide Vereine auch in der Hinrunde der 2. Bundesliga folgerichtig unentschieden. Im Rennen um den Aufstieg bringen so kurz vor Schluss der Saison vor allem Siege etwas. Schalke 04 geht als Favorit in die Partie und besitzt nach fünf Siegen in Folge die derzeit beste Form. Bremen will und muss nach drei Remis hintereinander zwingend wieder gewinnen, wenn man nicht von einem direkten Aufstiegsplatz rutschen möchte. Tendenz: Es spricht viel dafür, dass beide treffen (1,5), es am Ende aber keinen Sieger gibt (REMIS: 3,4). 

 

HIER WETTEN

OFFIZIELLER WETTPARTNER VON 

UNTERNEHMEN
  • Über Uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • IMPRESSUM
  • Sponsoring
  • Partnerprogramm
VERANTWORTUNG
  • JUGENDSCHUTZ
  • RESPONSIBLE GAMING
  • SPIELERSCHUTZ
  • DATENSICHERHEIT
  • SPIELERINFORMATIONEN
INFORMATION
  • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  • BONUSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE
  • Kalender
  • STATISTIKEN
COOKIE EINSTELLUNGEN
 © 2022 SPORTWETTEN.DE GMBH, NETX BETTING LTD.
006501282529-mgawhite.png
2530-screenshot-2020-01-21-17-19-41-15796131088298.png

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. 

Glücksspiel kann süchtig machen.

2533-tuv.png
de
  • en

Anbieter des Dienstes ist die NetX Betting Limited (Company No.: C36534) mit Sitz in 170, Pater House, Level 1 (Suite A168), Psaila Street, Birkikara BKR9077, Malta und verfügt über eine Buchmacher-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Die Lizenz mit der Nummer MGA/B2C/123/2005 wurde am 30.03.2006 ausgestellt und zuletzt am 01.08.2018 verlängert. sportwetten.de ist in Deutschland ein behördlich zugelassener Sportwettveranstalter, der unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt steht. Alle Rechte vorbehalten.